10. Lichtwoche der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft

Rostock/MVPO  Die Lichtwoche feiert ihr erstes Jubiläum. Sie findet vom 7. bis 12. November 2011 im Herzen der Hansestadt Rostock statt.

Traditionell wird die Lichtwoche am 7. November um 17:00 Uhr auf dem Universitätsplatz der Hansestadt Rostock durch Oliver Brünnich, Mitglied des Vorstandes der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft, eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an.

Zum Jubiläum präsentieren die Stadtwerke Traditionelles und auch einige Neuheiten. So befindet sich das Veranstaltungszelt direkt vor dem Rostocker Hof in einem komplett neu gestalteten Ambiente.

Es wird während der Woche zwei Glühweinstände geben, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Die Glühweinspende wird auch in diesem Jahr für soziale Zwecke eingesetzt. Dazu gibt es bisher zahlreiche Bewerbungen, die noch bis Mittwoch, den 9. November 2011, eingehen können.

Ein Höhepunkt dieser Lichtwoche ist das Benefizkonzert zugunsten von JeKi (Jedem Kind ein Instrument), einem Projekt, welches insbesondere Kinder aus dem Nordosten auf musikalische Weise fördert und unterstützt. Dazu geben Schüler der yaro (young academy rostock) am Dienstag, 08.11.2011, im Barocksaal ein Konzert. Karten sind dazu erhältlich im Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Straße 32, sowie in der Verkaufsstelle der Ostsee-Zeitung. Die Eintrittsgelder gehen komplett als Spende an JeKi.

Weitere Auszüge aus dem Programm:

– Führungen durch die Schaltstation Kleiner Katthagen
– Kunst auf der Treppe im Haus der Stadtwerke

Die Highlights am Freitag und Sonnabend:

– Der traditionelle Laternenumzug um 17:00 Uhr mit anschließendem Puppentheater "Rapunzel".
– Das Barockfeierwerk am Sonnabend bildet den emotionalen Abschluss der 10. Lichtwoche.
– Das Bühnenprogramm am Freitag beginnt bereits eine Stunde früher. Der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock wird auf der Bühne die Schlüsselübergabe für die Tourismusinformation durchführen.

BU: Eine Jubiläumsausgabe mit dem aktuellen Programm und einem Rückblick der letzten 9 Lichtwochen wird seit Freitag in der Innenstadt verteilt.

MVPO Rostock red/nmp

Meinung frei äussern!